top of page

Gemüsestrudel

  • Autorenbild: Markus
    Markus
  • vor 1 Tag
  • 2 Min. Lesezeit

Strudel di verdure. Gemüsestrudel aller Art sind eine Leidenschaft von mir, da ich sie wirklich gerne esse. Dieses Rezept ist die, für mich, perfekte Variante!


Den besonderen Touch geben in diesem Fall die nussig schmeckenden Leinsamen und der zart schmelzende, milde Pecorino. Wichtig ist es, einen milden, eher noch weichen Pecorino zu verwenden. Natürlich kann man nach Belieben auch eine andere Käsesorte, die gut schmilzt, wählen. Ich rate euch aber dazu, das Rezept genau wie vorgestellt nachzukochen.



Zutaten für 4 Personen


1 Blätterteig

2 mittelgroße Karotten

2 mittelgroße Erdäpfel

1 kleine Zucchini

1 Stange Stangesellerie

1 Ei

1 Handvoll Pecorino würfelig geschnitten

1 Handvoll Brotbrösel

2 EL Leinsamen

Olivenöl extravergine

Salz und Pfeffer


Zubereitung


Die Karotten und die Erdäpfel schälen.


Das Gemüse waschen, kleinwürfelig schneiden und in etwas Olivenöl anbraten.


Zuerst kommen Karotten, Erdäpfel und Stangesellerie in die Pfanne. Gleich zu Beginn eine Prise Salz zugeben. Nach 2-3 Minuten mit einem Achtelliter Wasser aufgießen, den Deckel aufsetzen und für circa 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.


Danach den Deckel wieder entfernen, die Zucchiniwürfel zugeben und alles nochmals etwas salzen. Unter gelegentlichem Rühren so lange weiter braten, bis das Gemüse weich (aber nicht zerkocht!) und die gesamte Bratflüssigkeit weg ist.



Das Gemüse in eine große Schüssel geben und auf Raumtemperatur überkühlen lassen.


Anschließend das Ei unterrühren und so viel Brotbrösel zugeben, bis eine kompakte Masse entsteht, die zusammenhält. Achtung: Mit den Brösel nicht übertreiben, sonst wird das Ganze trocken. 1 EL Leinsamen und den würfelig geschnittenen Pecorino unterrühren und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken



Den Ofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.


Den Blätterteig ausrollen und die Füllung mittig der Länge nach darauf platzieren und mit leicht feuchten Händen etwas in Form bringen.


Den Teig in Strudelform einschlagen. Ich mache es meist so, wie auf den Fotos ersichtlich.


Den fertigen Strudel mit dem Backpapier auf das Backblech setzen großzügig mit Olivenöl bepinseln. 1 EL Leinsamen, etwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer und eine Prise Salz darauf verteilen.



Für circa 20 - 30 Minuten im vorgeheizten Backrohr goldbraun backen. Circa 5 Minuten überkühlen lassen und mit einem knackigen Blattsalat genießen!



 
 
 

Comments


Newsletter zu neuen Rezepten etc. Meldet euch unten gerne an:

Vielen Dank!

© 2024 Markus Wimmer

bottom of page