top of page

Linguine mit Zitrone und Makrele

  • Autorenbild: Markus
    Markus
  • 16. Apr. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Mai 2024

Linguine alla Siciliana könnte man diese köstliche Kombination auch nennen.


Eine Meeresbrise von den gegrillten Makrelen, frische Zitronen, salzige Kapern und knusprig-nussige Pistazien.


Ein Rezept ganz nach meinem Geschmack: Genial einfach und einfach genial!


Zutaten für 4 Personen


400 g Linguine

400 g gegrillte Makrele aus der Dose (gibt’s in fast jedem Supermarkt)

4 EL gehackte Pistazienkerne

4 EL Brotbrösel

1 EL Kapern in Salz

1 Zitrone

Peperoncino

Olivenöl extravergine


Zubereitung


Zuerst die eine Hälfte der Zitrone mit einem Sparschäler abschälen, danach in feinste Streifen schneiden und beiseitestellen. Die zweite Hälfte mit einer Reibe zu den Brotbröseln reiben. Nun die Zitrone halbieren und eine Hälfte auspressen. Die restliche Hälfte der Zitrone kommt als Ganzes zum Kochwasser für die Linguine.


Die Pistazienkerne, Brotbrösel und der Zitronenabrieb in wenig Olivenöl für 2-3 Minuten anbraten, etwas salzen und beiseitestellen.


Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen (samt halber Zitrone), salzen und die Linguine darin al dente kochen - 1 bis 2 Minuten weniger, als auf der Packung angegeben ist. Die Pasta wird dann in der Pfanne fertiggekocht.


Währenddessen in einer möglichst großen Stielpfanne einen Schluck Olivenöl und den Saft der halben Zitrone auf mittlerer Stufe erhitzen und die Makrelenfilets darin erwärmen. Die Filets mit einem Kochlöffel grob zerteilen, es sollen noch schöne Stücke sichtbar sein.


Die Kapern kleinschneiden und zusammen mit einer Prise Peperoncino zugeben.


Einen Schöpflöffel stärkehaltiges Kochwasser zufügen.


Zusätzliches Salz ist sicherlich nicht mehr nötig!


Wenn die Nudeln noch sehr al dente sind, diese direkt aus dem Kochwasser in die Pfanne heben und für 1 bis 2 Minuten bei großer Hitze durchschwenken. Nach Bedarf etwas Kochwasser zufügen.


Das Gericht ist perfekt, wenn die Linguine al dente und die Sauce cremig ist.


Anrichten und mit den Zitronenstreifen und der Pistazien-Brotbrösel-Mischung garnieren.








 
 
 

Comments


Newsletter zu neuen Rezepten etc. Meldet euch unten gerne an:

Vielen Dank!

© 2024 Markus Wimmer

bottom of page