Pasta alla cenere
- Markus
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Pasta mit Asche? Das italienische Wort cenere bedeutet auf Deutsch Asche. Natürlich ist Asche keine wirklich Zutat, sondern bezieht sich auf das Aussehen des Gerichts. Die Pasta sieht durch den milchig weißen Gorgonzola, im Zusammenspiel mit den klitzeklein geschnittenen schwarzen Oliven eben aus, als wäre Asche enthalten. Dabei handelt es sich um ein traditionelles Gericht aus dem Norden Italiens. Gorgonzola darf im Übrigen nur in der italienischen Provinz Piemont hergestellt werden.
Pasta alla cenere ist ein weiterer Beweis, dass ganz wenige aber passend kombinierte Zutaten oft zum besten Ergebnis in der Küche führen. Simpel in der Zubereitung und kräftig im Geschmack!

Zutaten für 4 Personen
400 g kurze Pasta nach Wahl (ich habe Casarecce verwendet)
250 g Schlagobers (oder 125 g Schlagobers und 125 g Milch)
200 g Gorgonzola
1 Handvoll schwarze, entsteinte Oliven
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Bis das Pastawasser kocht und die Pasta dann al dente ist, ist die Sauce auch fertig.
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Pasta sehr al dente kochen – 2 Minuten weniger als auf der Packung angegeben.

Währenddessen in einer großen Antihaft-Stielpfanne Schlagobers (optional mit Milch) leicht aufkochen lassen und den Gorgonzola in kleinen Stücken zugeben. Diesen auf mittlerer Hitze schmelzen lassen und dabei immer etwas umrühren. Sobald der Käse geschmolzen und die Sauce etwas reduziert ist, die Herdplatte ausschalten.
Die Oliven ganz klein schneiden, zugeben und die Sauce mit etwas frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer verfeinern.
Eine Tasse Pasta Kochwasser entnehmen und zur Seite stellen.
Wenn sich der Nudel Timer meldet, die Pasta direkt aus dem Kochwasser in die Pfanne heben und gut verrühren. Unter Rühren/ Schwenken die Pasta für die letzten 2 Minuten in der Sauce fertigkochen. Wie immer bei Bedarf etwas Kochwasser zugeben.

Abschmecken und nur bei Bedarf mit etwas Salz nachwürzen. Durch den Gorgonzola, die Oliven und das salzige Pasta Wasser sollte das eigentlich nicht nötig sein.

Comentarios