top of page

Mediterraner Melanzani Salat

  • Autorenbild: Markus
    Markus
  • 3. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Mit diesem Rezept möchte ich euch eine weitere kulinarische Einsatzmöglichkeit für mein Lieblingsgemüse – die Melanzani – vorstellen. Nicht nur frittiert und gegrillt, sondern auch als Salat macht sie eine gute Figur.


Egal ob pur mit knusprigem Weißbrot, oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch, dieser am besten bei Raumtemperatur genossene Salat, ist eine italienische Alternative zu den immer gleichen Standardsalaten.


ree

 

Zutaten für 4 Personen

 

2 große Melanzani

100 g getrocknete Paradeiser

50 g Pinienkerne

1 Zitrone, unbehandelt

1 Knoblauchzehe

1 Handvoll Basilikumblätter

Olivenöl extravergine

Salz und Pfeffer

 

Zubereitung

 

Die Melanzani schälen und der Länge nach in circa ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden.


 

Diese Scheiben in einer Grillpfanne oder direkt auf einem Grill, unter hoher Hitze, von beiden Seiten anbraten, bis schön dunkle Grillstreifen sichtbar sind.



 Auf einem Teller verteilen und mit einem weiteren umgedrehten Teller zudecken.



Für fünf Minuten auf höchster Stufe in der Mikrowelle durchgaren. Achtung beim Öffnen der beiden Teller nachher, mit dem heißen Dampf verbrüht man sich leicht.

 

Während die Melanzanischeiben etwas überkühlen, die restlichen Zutaten und das Dressing zubereiten.

 

Die Pinienkerne in einer Pfanne, ohne Fettzugabe, hellbraun anrösten und dann sofort aus der heißen Pfanne in eine Schüssel geben.

 

Die getrockneten Paradeiser in dünne Streifen schneiden und ebenfalls zugeben.

 

Den Abrieb einer ganzen Zitrone und eine gute Handvoll zerzupfte Basilikumblätter zugeben.


Die Knoblauchzehe schälen, mit dem Messerrücken zerdrücken und anschließen kleinschneiden.


 

Dressing: Den Saft einer halben Zitrone mit einem Teelöffel Salz in ein kleines Schraubglas füllen. Mit Olivenöl auffüllen. Verhältnis 1:4, also 4-mal so viel Olivenöl wie Zitronensaft verwenden. Gut schütteln und fertig ist das Dressing!


 

Sobald die Melanzanischeiben etwas überkühlt sind, diese quer in schmale Streifen schneiden. Eventuell vorhandene Flüssigkeit vorher mit Küchenpapier abtupfen.


ree

 

Alles vermengen, das Dressing unterrühren und mit etwas frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.

 

Den Salat abschmecken und gegebenenfalls noch etwas Salz zugeben. Zusätzlich noch mit etwas Olivenöl übergießen und zugedeckt etwa dreißig Minuten durchziehen lassen. Nicht im Kühlschrank!


Am besten draußen im Sonnenschein mit einem Glas gut gekühlten Chardonnay und knusprigem Weißbrot genießen. Buon appetito!


ree

 
 
 

Kommentare


Newsletter zu neuen Rezepten etc. Meldet euch unten gerne an:

Vielen Dank!

© 2024 Markus Wimmer

bottom of page