top of page

Pici mit Brokkoli Pesto

  • Autorenbild: Markus
    Markus
  • 7. März 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Mai 2024

Pici sind Nudeln aus der Toskana und werden insbesondere im Raum Montepulciano gerne und oft gegessen.


Sie sehen in etwa aus wie dicke Spaghetti und werden oft auch von Hand gemacht. In diesem Rezept greife ich auf Pici von sehr guter Qualität aus dem Supermarkt zurück.


ree

Wie erkennt man generell qualitativ gute Pasta im Supermarkt?


Ganz einfach:

  • lange Kochzeit

  • raue Oberfläche

  • im Aussehen eher matt.


Tipp bei übrig gebliebenem Weißbrot


Die Rinde abschneiden, trocknen lassen und anschließend im Blitzer mittelfein häckseln. Die Brotkrume in Würfel schneiden, trocknen lassen und wie Knödelbrot verwenden.


Die so hergestellten, sehr knusprigen Brotbrösel nur aus der Rinde, eignen sich perfekt als Topping für süditalienische Pasta Gerichte, da dort diese Brösel oft anstatt des Käses verwendet werden.


ree

Zutaten für 4 Personen


400 g Pici

1 Brokkoli

4 Sardellenfilets

1 EL Mascarpone

1 Schluck Weißwein

Rinde von altbackenem Weißbrot

oder zur Not: Brotbrösel

Olivenöl extravergine

Peperoncino

Salz


ree

Zubereitung


In einer Pfanne einen großzügigen Schluck Olivenöl erhitzen. Währenddessen den Brokkoli in Röschen teilen und diese dann nochmals kleinschneiden.


Tipp: Den Stiel vom Brokkoli großzügig schälen und ebenfalls verwenden oder, noch besser, roh essen. Dieser hat einen sehr feinen Geschmack, eine leichte Schärfe und erinnert an zarten Kohlrabi.


Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen, mit einer Handvoll grobem Meersalz würzen und die Pici al dente kochen. Zeitangabe auf der Packung beachten, stimmt immer!


Den Brokkoli zusammen mit den Sardellenfilets für 5 Minuten im Olivenöl anbraten, mit Salz und Peperoncino würzen und mit Weißwein ablöschen.


Sobald die Pici im Wasser sind, bildet sich oben weißer Schaum (Stärke). Diesen von der Oberfläche mit einem Schöpflöffel zum Brokkoli geben und weich aber noch leicht bissfest garen.


Den Brokkoli in ein hohes Gefäß geben (einige Stücke als Deko zur Seite legen), mit dem Pürierstab pürieren und retour in die Pfanne geben. Je nach Konsistenz immer etwas Pastawasser zugeben.


Wenn die Pici al dente sind, diese direkt aus dem Kochwasser in die Pfanne heben und alles unter großer Hitze gut durchschwenken.


Einen Esslöffel Mascarpone zugeben und unter ständigem Rühren und/oder Schwenken einköcheln lassen, bis eine cremige Sauce entsteht.


Bei Bedarf wie immer etwas Pastawasser zugeben.


Nach dem Anrichten mit selbstgemachten Brotbröseln und Peperoncino bestreuen.


ree

 
 
 

Kommentare


Newsletter zu neuen Rezepten etc. Meldet euch unten gerne an:

Vielen Dank!

© 2024 Markus Wimmer

bottom of page